Titelbild News Annual Multimedia Award BMW 30 Jahre Interone Hugendubel

GEWONNEN!

Interone gewinnt dreimal Silber bei den Annual Multimedia Awards 2018

12. Oktober 2017

Ein dreifaches Juhu! Wir haben beim Annual Multimedia 2018 dreimal Silber geholt. Ausgezeichnet wurden unser BMW Group-Projekt “ReachNow China” in der Kategorie Mobile App, unser „Hugendubel SmartBon“ in der Kategorie Digitale Sonderformate sowie unsere Jubiläumskampagne „Proud to be digital – Die Internet Homestory“ in der Kategorie Web-TV/-Video.

Proud to be digital

Die Internet Homestory haben wir anlässlich unseres 30. Geburtstags erzählt. Unter dem Motto „Proud to be digital“ zelebrierten wir unsere digitale Herkunft mit einem dicht verwobenen Stück Content-Marketing und blickten zurück auf 30 Jahre digitalen Wahnsinn. Als Höhepunkt besuchten wir das Internet persönlich – in insgesamt fünf Episoden der Internet-Homestory präsentierte Gereon Klug als das Internet eine humorvolle Sicht auf Technologien von BTX bis Online-Banking.
 

Hugendubel SmartBon

Den Blick nach vorne richteten wir dagegen für Hugendubel. Weil den Onlineshops der Buchläden die Besucher fehlen, sollten wir das Onlinegeschäft unseres Kunden auf smarte Weise beleben. Wie wir das gemacht haben? Mit einem Tool, das jeder Kunde erhält: Dem Kassenzettel. Wir machten daraus den Hugendubel SmartBon, den ersten Kassenbon mit einer persönlichen Buchempfehlung.

Und der funktioniert so: 

Im Laden wird ein Buch gekauft. Unsere Software ist in der Lage, dem Käufer passende Bücher, basierend auf seinem Einkauf, vorzuschlagen – genauso wie in einem Onlineshop. Eine Leseprobe aus der Empfehlung wird auf den Kassenbon aufgedruckt, ein QR-Code führt direkt zum entsprechenden Artikel im Hugendubel-Onlineshop. So wird der Kunde  auf einfache Art und Weise zum Weiterkauf animiert.

ReachNow App für BMW



Die dritte Auszeichnung erhielten wir für die von uns entwickelte App für ReachNow China, einen Car-Sharing-Service für den chinesischen Markt. Als Teil der BMW Group verfolgt er einen völlig neuen Ansatz: Den Nutzern steht immer eine ReachNow-Fahrzeugflotte in den Compounds, ihren Wohn- und Arbeitsorten, zur Verfügung – das Suchen nach einem Car-Sharing Wagen auf der Straße entfällt so. Ziel des Projekts war es, aus der smarten Idee eine ebenso smarte App zu entwickeln. 

Die ReachNow China App unterstützt den Car-Sharing-Service mittels intelligenter Datenalgorithmen und eines völlig neuartigen, userzentrierten Designansatzes: Der User kann mit nur drei Klicks sein Auto auswählen, Buchungen organisieren oder Pläne wieder ändern. Flexibilität trifft auf Simplizität – so wird die App zum Schlüssel für den persönlichen Fuhrpark.

Die Gewinnerarbeiten

Weitere News