Clash of Agencies: Interone als Teil eines E-Sport Turniers

Bei einem E-Sport Wettkampf als Ergänzung zu unserem täglichen Interone Game mitzumachen, lassen wir uns nicht entgehen! Also folgten wir dem Ruf und waren mit unseren Teams Teil von Clash of Agencies, einem vom GWA organisierten Event, bei dem deutsche Kommunikationsagenturen in drei verschiedenen Onlinegames gegeneinander antraten.

Sebastian (Business Director, Standort Hamburg), der schon seit 25 Jahren PC Games spielt, nahm die Gelegenheit, „Teile der Gaming-Welt mit der beruflichen Welt zu mischen“ beim Schopf. In der Kategorie League of Legends mitzuzocken, war für ihn also „keine Frage“. Auch Marvin (Werkstudent, Standort Düsseldorf) vom Team Rocket League war gleich „hellhörig“ und sowohl Tobias (Project Manager, Standort Düsseldorf) als auch Jasmin (Designerin, Standort München) vom Team Valorant waren sofort begeistert und hatten Lust, dabei zu sein.

Insgesamt wurden bei Clash of Agencies an 39 Spieltagen 89 Spiele ausgetragen. Diese wurden über Twitch gestreamt und wurden live kommentiert. So hatten auch andere Kolleg:innen die Chance, unsere Teams per Chat anzufeuern. 

Auch wenn unsere Teams es nicht ins Finale geschafft haben, nehmen wir so einiges aus den acht Wochen geballter Spannung mit. Sebastian, dessen Truppe ziemlich weit gekommen ist, zeigt sich stolz: „Wir sind durch die Gruppenphase mit 9:1 Siegen gekommen und wenn man dann im Nachhinein den Stream schaut und bei einer guten Aktion, die man gemacht hat, hört, wie der eigene Name gerufen wird, ist das schon ein gutes Gefühl.“

Marvin denkt ähnlich an die Turniere zurück: „Es war wirklich toll, das Spielgeschehen nachträglich in der Stream-Aufzeichnung anzusehen und Reaktionen der Kommentatoren und im Chat nachzuverfolgen. Wir hatten einige wirklich starke Momente, auf die wir stolz sein können.“ 

Besonders schön war es allerdings, und da sind sich alle, die wir befragt haben, einig, im Rahmen von Clash of Agencies andere Kolleg*innen aus den verschiedenen Bereichen und unseren vier Standorten kennenzulernen und mit ihnen Zeit zu verbringen, wie etwa Marvin es beschreibt. Tobias meint dazu: „Mein persönliches Highlight waren die ganzen Abende, die wir als Interone Team damit verbracht haben, zu trainieren, zu zocken, zu quatschen und einfach Spaß zu haben.“ Daraus sind sogar über Clash of Agencies hinaus Freundschaften entstanden, wie Jasmin erzählt: „Es hat sich eine neue Freundesgruppe gebildet, die sich auch jetzt noch regelmäßig online trifft, um ein paar Runden zu spielen.“

Durch die Teilnahme an Clash of Agencies haben wir unseren Teamgeist noch einmal neu entdeckt und haben erfahren, wie viel Support von den anderen Kolleg*innen kommt. Wir freuen uns auf eine neue Runde nächstes Jahr!